SchriftlicheFragen

8 11, 2023

Bundesbank im Rahmen des PSPP- und PEPP-Staatsanleiheankaufprogramm

Von |2023-11-08T13:51:01+01:008. November 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 586 für den Monat November 2023) Frage Hat die Bundesregierung Erkenntnisse darüber, ob die Bundesbank im Rahmen der PSPP- und PEPP-Staatsanleiheankaufprogramme des Eurosystems angekaufte Staatsanleihen bis Endfälligkeit erhalten hat, und wenn ja, in welchem Umfang, und zu welchem Zweck(www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/geldpolitischewertpapierankaeufe/aktive-programme-602324 ; www.bundesbank.de/de/aufgaben/geldpolitik/geldpolitische-wertpapierankaeufe /pandemic-emergency-purchase-programme-pepp--830356)? Antwort Das Eurosystem, bestehend aus Europäischer Zentralbank und den [...]

7 11, 2023

Fiskalische Auswirkungen eines Öl- und/oder Gasembargos gegen Israel oder gegen den „Westen“

Von |2023-11-30T12:21:38+01:007. November 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 575 für den Monat Oktober 2023) Frage: Welche Erkenntnisse liegen der Bundesregierung über mögliche ökonomische und fiskalische Auswirkungen eines Öl- und/oder Gasembargos der Staaten der OPEC+ bzw. der Staaten des Forums Gas exportierender Länder gegen Israel oder gegen den „Westen“, beispielsweise im Falle eines Angriffs der USA oder Israels auf den [...]

16 10, 2023

Potenzielle Unregelmäßigkeiten bei der Restrukturierung der Steinhoff International Holdings AG

Von |2023-11-28T19:55:07+01:0016. Oktober 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Frage: „Liegen der Bundesregierung Kenntnisse über potenzielle Unregelmäßigkeiten bei der Restrukturierung der Steinhoff International Holdings AG vor, bspw. bezüglich einer möglichen Unterlassung einer Abfindung für die Aktionäre beim Delisting vor? Antwort durch Staatssekretär Dr. Florian Toncar am 12. Oktober 2023: Die Beantwortung der Frage in Bezug auf ein konkretes Unternehmen kann – nach sorgfältiger [...]

5 10, 2023

Vereinbarkeit der Haushaltsentwürfe von Frankreich und Italien mit den EU-Fiskalregeln

Von |2023-11-07T13:03:47+01:005. Oktober 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Frage: Inwiefern sind die aktuellen Haushaltsentwürfe von Italien (https://www.ft.com/content/b956c3cb-fd81-43a6-a0e3-3ebf4ec1bd8b) und Frankreich (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/frankreich-bleibt-europas-schuldenkoenig-130-milliarden-eurodefizit19207490.html) nach Erkenntnissen der Bundesregierung mit den EU-Fiskalregeln (SWP, etc.) vereinbar und inwiefern präjudizieren diese eine entsprechende Reform der EU-Fiskalregeln?“ Antwort durch Staatssekretär Dr. Florian Toncar am 05. Oktober 2023: Frankreich und Italien haben im September ihre aktuellen Haushaltsentwürfe im Rahmen des nationalen [...]

28 09, 2023

LNG-Terminal – Kauf von Nordstream 2 Röhre

Von |2023-11-07T13:16:25+01:0028. September 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Frage: Wie war es der Bundesregierung angesichts der gegen Russland verhängten Wirtschaftssanktionen möglich, die im Hafen von Mukran lagernden 60 Kilometer Rohre eines russischen Unternehmens, die ursprünglich für die Gasleitung Nordstream 2 vorgesehen waren, zu erwerben bzw. sie für die von der Deutschen ReGas GmbH & Co KGaA geplante Flüssiggasleitung zwischen dem künftigen LNG-Terminal [...]

Nach oben