SchriftlicheFragen

23 09, 2024

Defizit von 9,2 Mrd. Euro bei den gesetzlichen Krankenversicherungen

Von |2024-11-04T17:30:47+01:0023. September 2024|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 9/236 für den Monat September 2024) Frage: Wann wird die Bundesregierung eine Anpassung des seit 2018 gültigen Faktors von 0,2155 der Bezugsgröße nach § 18 Absatz 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für Bezieher von Bürgergeld vornehmen, um das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Höhe von rund 9,2 Mrd. Euro bezüglich [...]

16 09, 2024

Verfahren zum Umtausch von Hinterlegungsscheinen auf russische Aktien (ADRs/GDRs)

Von |2024-09-16T18:09:33+02:0016. September 2024|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 96 für den Monat September 2024) Frage: Ist nach Kenntnis der Bundesregierung das Verfahren für den Umtausch von Hinterlegungsscheinen auf russische Aktien (ADRs/GDRs) dergestalt geregelt, dass zwingend bis zum 25. September 2023 ein Genehmigungsantrag bei der Deutschen Bundesbank gestellt werden muss, insbesondere vor dem Hintergrund, dass „das Bereitstellungsverbot des Artikels 2 [...]

9 09, 2024

Erhöhung des Verrechnungssatzes für Bürgergeld-Bezieher im Gesundheitsfonds 2025

Von |2024-11-04T17:33:25+01:009. September 2024|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 8/431 für den Monat August 2024) Frage: Wird die Bundesregierung die Zuweisung für Bezieher von Bürgergeld an den Gesundheitsfonds für 2025 aufgrund der durch den GKV-Spitzenverband festgestellten Unterdeckung (Gutachten des IGES-Instituts) durch entsprechende Anhebung des Verrechnungssatzes (das 0,2155-fache der monatlichen Bezugsgröße) aufstocken, um damit die Beitragszahler beim Zusatzbeitrag zu entlasten und [...]

6 09, 2024

Einsetzung einer Unternehmensberatung zur Bekämpfung von Finanzkriminalität

Von |2024-09-10T12:26:53+02:006. September 2024|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 514 für den Monat August 2024) Frage: Was waren die spezifischen Gründe für die Bundesregierung, bei der Konzeption zur Errichtung des Bundesamtes zur Bekämpfung der Finanzkriminalität nicht auf die Kompetenz und Expertise des Zolls zurückzugreifen, sondern die Unternehmensberatung Roland Berger GmbH mit dieser Dienstleistung zu beauftragen (Stand Januar 2024 betrug das [...]

19 08, 2024

Steuerrabatt von ausländischen Fachkräften

Von |2024-09-09T16:21:29+02:0019. August 2024|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 101 für den Monat August 2024 ) Frage: Worin sieht die Bundesregierung den sachlichen Grund für die gerechtfertigte Ungleichbehandlung in der Besteuerung von Arbeitnehmern (Steuersubjekt), indem neu gewonnenen ausländischen Fachkräften ein Steuerrabatt gewährt werden soll? Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Katja Hessel vom 19. August 2024: Die Bundesregierung hat sich im Rahmen [...]

Nach oben