SchriftlicheFragen

11 10, 2022

Warnungen des European Systemic Risk Board (ESRB) vor sich simultan materialisierenden Risiken für die Finanzmarktstabilität

Von |2023-12-12T17:29:12+01:0011. Oktober 2022|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 586 für den Monat November 2023) Frage Wie bewertet die Bundesregierung – u. a. vor dem Hintergrund der massiven Warnungen des European Systemic Risk Board (ESRB) vor sich simultan materialisierenden Risiken für die Finanzmarktstabilität aufgrund von steigenden „geopolitical tensions and economic uncertainty“ (www.esrb.europa.eu/pub/pdf/warnings/esrb.warning220929_on_vulnerabilities_union_financial_sytem~6ae5572939.en.pdf) und dem beinahe in Großbritannien eingetretenen neuen „Lehman-Moment“, [...]

11 10, 2022

NGEU (Wiederaufbaufonds NextGenerationEU)

Von |2023-11-07T13:40:51+01:0011. Oktober 2022|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Frage Sieht die Bundesregierung den über EU-Schulden fremdfinanzierten NGEU (Wiederaufbaufonds NextGenerationEU) als das geeignete Instrument an, um EU respektive Euro-Ländern, die den Zugang zu den Kapitalmärkten verloren haben oder denen dies droht, die „notwendige“ Finanzhilfe zukommen zu lassen, bzw. wäre der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) nach Auffassung der Bundesregierung handlungsfähig, auch wenn sich die ESM-Gouverneure [...]

11 10, 2022

EU-Schulden finanzierter „Energiemarkt-Sicherungs-NGEU“

Von |2023-12-12T17:14:52+01:0011. Oktober 2022|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Frage Rechnet die Bundesregierung vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung damit, dass unter politischer Mitwirkung der Bundesregierung ein über EU-Schulden finanzierter „Energiemarkt-Sicherungs-NGEU“ oder Ähnliches, wie bereits vom noch amtierenden italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi gefordert (www.s piegel.de/wirtschaft/italien-wirft-deutschland-gefa ehrlichen-alleingang-in-energiekrise-vor-a-3932d 916-c9a7-4f23-8006-0cddf591e84b), erlebt werden könnte, indem sich die Europäische Kommission z. B. explizit auf Artikel 122 Absatz 1 [...]

11 10, 2022

Halter von globalen Aktienhinterlegungsscheinen

Von |2023-12-12T17:19:01+01:0011. Oktober 2022|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Frage Wie viele Bürger Deutschlands sind Halter von amerikanischen oder globalen Aktienhinterlegungsscheinen (ADRs/GDRs) bzw. wie viele Bürger sind von den Umtauschproblemen (vgl. TOP 5 der 21. Sitzung des Finanzausschusses – Selbstbefassung zum Thema „Umwandlung von ADRs/ GDRs in Russische Originalaktien“ und WD Gut- achten WD 4 – 091/22 „Sachstand Titel: Möglichkeit zur Umwandlung von [...]

30 08, 2022

Frage zu Olaf Scholz zum Thema Cum Ex und Warburg-Bank

Von |2023-11-21T15:57:25+01:0030. August 2022|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Frage: Ist der Bundesregierung bekannt, ob der heutige Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Zeit als Ers- ter Bürgermeister der Stadt Hamburg Einfluss auf die Rückforderung der erstatteten Kapitalertrag- steuer i. H. v. 47 Mio. Euro der Warburg-Bank im Zusammenhang mit Cum-Ex, die im Jahr 2016 verjährt ist, genommen hat und wie es dazu kam, [...]

Nach oben