Archiv für das Jahr: 2023

16 11, 2023

Wir werden echte steuerliche Entlastungen bringen!

Von |2023-11-17T11:14:42+01:0016. November 2023|Bundestagsreden|0 Kommentare

Wir, die AfD-Fraktion im Bundestag, haben am 17. November 2023 einen Antrag gestellt, der eine Erhöhung der Entfernungspauschale für Kraftfahrzeuge ab dem ersten Kilometer auf 50 Cent vorsieht und deren Anpassung an die Preisentwicklung fordert. Dieser Antrag wurde zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen (Vorlage 20/9318). Zwei weitere Anträge von uns wurden [...]

16 11, 2023

Wirtschaftliche und fiskalische Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine

Von |2023-12-01T14:35:42+01:0016. November 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 10/574 für den Monat Oktober 2023) Frage Welche Erkenntnisse liegen der Bundesregierung über mögliche ökonomische und fiskalische Auswirkungen eines Öl- und/oder Gasembargos der Staaten der OPEC+ bzw. der Staaten des Forums Gas exportierender Länder gegen Israel oder gegen den „Westen“, beispielsweise im Falle eines Angriffs der USA oder Israels auf den [...]

16 11, 2023

Ökonomische und fiskalische Auswirkungen drei gleichzeitiger Kriege zwischen dem „Westen“ auf der einen und Russland, Iran sowie China auf der anderen

Von |2023-11-29T20:46:03+01:0016. November 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 575 für den Monat Oktober 2023) Frage: Hat die Bundesregierung Analysen darüber angestellt, welche möglichen ökonomischen und fiskalischen Auswirkungen drei gleichzeitige Kriege zwischen dem „Westen“ auf der einen und Russland, Iran sowie China – Ukraine-, Iran- und Taiwankrieg – auf der anderen Seite hätten, und wenn ja, welche (vgl.www.derstandard.de/story/2000132275353/2022-das-jahr-der-drei-kriege; www. handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen/mohamed-el-erian-im-interview-absechsprozent-beginnt-die-zerstoerung-/29467822.html; [...]

14 11, 2023

Wachstumschancengesetz benachteiligt mittelständische Unternehmen

Von |2023-11-14T19:28:58+01:0014. November 2023|Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|0 Kommentare

Zur Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zum Wachstumschancengesetz teilt der finanzpolitische Sprecher der AfD Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk, mit: „Das ,Wachstumschancengesetz‘ ist keine Steuerreform, sondern mehr eine unzureichende Maßnahme, welche zudem die deutschen Unternehmen benachteiligt. Es begünstigt Großunternehmen, die sich der sogenannten grünen Wirtschaftstransformation anschließen, während kleine und mittelständische Betriebe ins Hintertreffen geraten. Die Vernachlässigung [...]

11 11, 2023

Arbeitnehmer durch weitreichende Steuerreform entlasten

Von |2023-11-11T18:02:19+01:0011. November 2023|Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|0 Kommentare

Berlin, 11. November 2023. Der SPD-Generalsekretär und Bundestagsabgeordnete Kevin Kühnert hat sich dafür ausgesprochen, die Erbschaftssteuer für große Unternehmen deutlich zu erhöhen. Dazu erklärt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Kay Gottschalk: „Es mag in Herrn Kühnerts linker DNA liegen, dass er Umverteilungsphantasien den Vorzug vor echter Entlastung gibt. Als Konservative sprechen wir [...]

Nach oben