SchriftlicheFragen

13 02, 2023

Anschläge auf die Nord Stream-Pipelines

Von |2023-12-10T11:16:43+01:0013. Februar 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage für den Monat Februar 2023) Frage Ist der Bundesregierung bekannt bzw. hat sie konkrete Hinweise darauf, wer im September 2022 mit mehreren Sprengungen Anschläge auf die Nord Stream-Pipelines verübt hat, und hat die Bundesregierung alle Informationsquellen (u. a. die Erkenntnisse der eigenen und anderer Nachrichtendienste) ausgeschöpft, um in Erfahrung zu bringen, wer [...]

10 02, 2023

Rechtliche Grundlagen von Giralgeld- bzw. Buchgeldschöpfung bei Geschäftsbanken

Von |2023-12-10T11:21:48+01:0010. Februar 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage für den Monat Februar 2023) Frage: Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Giralgeld- bzw. Buchgeldschöpfung der Geschäftsbanken? Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar vom 10. Februar 2023 Die Buchgeldschöpfung durch Geschäftsbanken entsteht, wenn eine Geschäftsbank einer Nichtbank einen Kredit gewährt oder ihr einen Vermögenswert abkauft und der Nichtbank im Gegenzug den [...]

7 02, 2023

Inanspruchnahme der Inflationsprämie von Unternehmen

Von |2023-12-12T13:57:57+01:007. Februar 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage den Monat Februar 2023) Frage: Wie viele Unternehmen in Deutschland haben die mit dem Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz vom 19. Oktober 2022 eingeführte Inflationsprämie bisher nach Kenntnis der Bundesregierung genutzt, und für wie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurde die Inflationsprämie in Anspruch genommen? Antwort der [...]

6 02, 2023

Nichtgewährung der Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen

Von |2023-12-12T14:19:44+01:006. Februar 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage für den Monat Februar 2023) Frage Unterfallen nach der Rechtsanwendungspraxis der Bundesregierung die Tatbestände für die Nichtgewährung der Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen nach § 35c Absatz 3 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes auch zinsverbilligte Darlehen bzw. steuerfreie Zuschüsse nach öffentlichen Förderprogrammen für Menschen mit Behinderung bzw. ältere Menschen und betrifft dies insbesondere solche [...]

30 01, 2023

Fristverlängerung Grundsteuererklärung

Von |2023-12-12T14:49:59+01:0030. Januar 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 333 für den Monat Januar 2023) Frage: Gibt es seitens der Bundesregierung Pläne, die am 31. Januar 2023 ablaufende Frist für die Grundsteuererklärung mit Blick auf die immer noch millionenfachen ausstehenden Erklärungen abermals zu verlängern und wenn ja, bis wann soll die Frist verlängert werden, und wenn nein, wieso nicht? Antwort [...]

Nach oben