SchriftlicheFragen

8 12, 2023

Annektierung von Essequibo durch Venezuela

Von |2023-12-12T17:43:11+01:008. Dezember 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 11-684 für den Monat November 2023) Frage: Inwiefern beträfe nach Erkenntnissen der Bundesregierung die Annexion von Essequibo durch Venezuela die Sicherheitsinteressen der NATO und/oder EU (www.faz.net/aktuell/politik/ausland/venezuela-will-teilevon-nachbarland-guyana-annektieren-19321226.html; amerika21.de/2023/11/266992/venezuela-guyana-spannungenverschaerft; amerika21.de/analyse/266301/guayana-operationsbasisnato)? Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Bagger vom 8. Dezember 2023: Zu hypothetischen Fragestellungen äußert sich die Bundesregierung grundsätzlich nicht. [...]

6 12, 2023

Risiken des Schattenbankensektors für die Finanzstabilität

Von |2023-12-12T18:27:55+01:006. Dezember 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 682 für den Monat November 2023) Frage: Welche Erkenntnisse liegen der Bundesregierung über Risiken des Schattenbankensektors für die Finanzstabilität und die entsprechenden Off-Balancesheet-Aktivitäten deutscher Banken vor, und welchen Handlungsbedarf sieht sie vor diesem Hintergrund (www.derstandard.at/story/3000000196054/gef228hrliche-schattenbanken)? Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Florian Toncar vom 6. Dezember 2023: Der Nichtbanken-Finanzsektor (NBFI), auch Schattenbankensektor [...]

28 11, 2023

Wertpapieraufkauf und Veräußerung der Bundesbank im Rahmen der PSPP- und PEPP vom Eurosystem

Von |2023-11-29T15:12:26+01:0028. November 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

Schriftliche Frage Nr. 083 für den Monat November 2023 Frage: Wurde nach Erkenntnis der Bundesregierung gemäß ihrer Antwort auf meine Schriftliche Frage 10/586 („Eine aktive Veräußerung von Wertpapieren ist sowohl im APP als auch im PEPP explizit möglich, wird aber derzeit nicht umgesetzt.“) jemals vom Eurosystem beziehungsweise der Bundesbank die Möglichkeit einer aktiven Veräußerung [...]

16 11, 2023

Wirtschaftliche und fiskalische Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine

Von |2023-12-01T14:35:42+01:0016. November 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 10/574 für den Monat Oktober 2023) Frage Welche Erkenntnisse liegen der Bundesregierung über mögliche ökonomische und fiskalische Auswirkungen eines Öl- und/oder Gasembargos der Staaten der OPEC+ bzw. der Staaten des Forums Gas exportierender Länder gegen Israel oder gegen den „Westen“, beispielsweise im Falle eines Angriffs der USA oder Israels auf den [...]

16 11, 2023

Ökonomische und fiskalische Auswirkungen drei gleichzeitiger Kriege zwischen dem „Westen“ auf der einen und Russland, Iran sowie China auf der anderen

Von |2023-11-29T20:46:03+01:0016. November 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 575 für den Monat Oktober 2023) Frage: Hat die Bundesregierung Analysen darüber angestellt, welche möglichen ökonomischen und fiskalischen Auswirkungen drei gleichzeitige Kriege zwischen dem „Westen“ auf der einen und Russland, Iran sowie China – Ukraine-, Iran- und Taiwankrieg – auf der anderen Seite hätten, und wenn ja, welche (vgl.www.derstandard.de/story/2000132275353/2022-das-jahr-der-drei-kriege; www. handelsblatt.com/finanzen/maerkte/anleihen/mohamed-el-erian-im-interview-absechsprozent-beginnt-die-zerstoerung-/29467822.html; [...]

Nach oben