SchriftlicheFragen

3 01, 2024

Berechnung steuerliche Mindereinnahmen wenn Grundfreibetrag 2024 von 11.604 Euro auf 15.000 Euro

Von |2024-05-08T12:41:31+02:003. Januar 2024|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 418 für den Monat Dezember 2023) Frage: Hat die Bundesregierung Berechnungen angestellt, wie hoch die jährlichen steuerlichen Mindereinnahmen, nach Steuerarten getrennt, bei einer Erhöhung des Grundfreibetrages 2024 von 11.604 Euro auf 15.000 Euro, bei einer korrespondierenden Verschiebung der Tarifzonen gemäß § 32a Absatz 1 Nummern 2 bis 4 des Einkommensteuergesetzes sind, [...]

29 12, 2023

Berechnung steuerliche Mindereinnahmen wenn Grundfreibetrag 2024 von 11.604 Euro auf 16.000 Euro

Von |2024-01-11T10:08:04+01:0029. Dezember 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 417 für den Monat Dezember 2023) Frage: Hat die Bundesregierung Berechnungen angestellt, wie hoch die jährlichen steuerlichen Mindereinnahmen ( nach Steuerarten getrennt) bei einer Erhöhung des Grundfreibetrages 2024 von 11.604 Euro auf 16.000 Euro, bei einer korrespondierenden Verschiebung der Tarifzonen gemäß § 32a Absatz 1 Nummern 2 bis 4 des Einkommensteuergesetzes [...]

28 12, 2023

Wie viele Identifikationsnummern nach § 139b der Abgabenordnung wurden im Zeitraum 2014 bis 2023 jährlich neu ausgestellt?

Von |2024-05-08T12:44:01+02:0028. Dezember 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 415 für den Monat Dezember 2023) Frage: Wie viele Identifikationsnummern nach § 139b der Abgabenordnung wurden im Zeitraum 2014 bis 2023 jährlich neu ausgestellt und wie viele wurden seit ihrer Einführung insgesamt ausgestellt? Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Katja Hessel vom 28. Dezember 2023: In den Jahren 2014 bis 2023 wurde vom [...]

28 12, 2023

Steuerliche Mindereinnahmen im Falle der Einführung eines 12.000 Euro Steuerfreibetrags für Rentner

Von |2024-01-11T10:07:06+01:0028. Dezember 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 416 für den Monat Dezember 2023) Frage: Wie hoch sind nach Kenntnis der Bundesregierung die jährlichen steuerlichen Mindereinnahmen, nach Steuerarten getrennt, im Falle der Einführung eines 12.000 EuroSteuerfreibetrags für Rentner mit einem Hinzuverdienst bei den Einkünften nach §§ 13, 15, 18 bzw. 19 des Einkommensteuergesetzes? Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin Katja Hessel [...]

8 12, 2023

Nachträgliche „Feststellung“ einer außergewöhnlichen Notlage zur Aussetzung der Schuldenbremse

Von |2023-12-12T18:07:45+01:008. Dezember 2023|SchriftlicheFragen|0 Kommentare

(Schriftliche Frage Nr. 683 für den Monat November 2023) Frage: Inwiefern würde nach Erkenntnissen der Bundesregierung die nachträgliche „Feststellung“ einer außergewöhnlichen Notlage zur Aussetzung der Schuldenbremse aufgrund kumulativer Krisen, wie vom schwarz-roten Senat von Berlin für die Aussetzung der Landesschuldenbremse von Berlin angekündigt und in einem vom Berliner Senat beauftragten Gutachten „gerechtfertigt“, bzw. ein [...]

Nach oben