Schriftliche Fragen

Schriftliche Fragen2024-02-12T18:23:15+01:00

Hier finden Sie meine „Schriftlichen Fragen“ samt Antworten an die Bundesregierung.

1001, 2023

War der Krieg nach Auffassung der heutigen Bundesregierung gegen die Bundesrepublik Serbien 1998/1999 resp. der Kosovokrieg nach Erkenntnissen der Bundesregierung völkerrechtswidrig?

10. Januar 2023|

(Schriftliche Frage den Monat Januar 2023) Frage War der Krieg nach Auffassung der heutigen Bundesregierung gegen die Bundesrepublik Serbien 1998/1999 resp. der Kosovokrieg nach Erkennt- nissen der Bundesregierung völkerrechtswidrig (https://taz.de/Zehn-Jahre-Kosovokrieg/!51658 40//; https://mondediplomatique.de/artikel/!5584 546/; https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/200 [...]

901, 2023

Motivation der deutschen und der ukrainischen Regierung bei der Aushandlung der Minsker Vereinbarungen

9. Januar 2023|

(Schriftliche Frage für den Monat Januar 2023) Frage Welche Erkenntnisse über die Motivation der deutschen und der ukrainischen Regierung bei der Aushandlung der Minsker Vereinbarungen (https://ukraine-nachrichten.de/ma%C3%9Fnahmenkomplex-umsetzung-minsker-vereinbarungen_ 4202) – insbesondere hinsichtlich der Absicht, der diese [...]

901, 2023

Verluste aus Staats- und Unternehmensanleiheankäufen, Zinserhöhungen und sonstigen Geschäften des Eurosystems

9. Januar 2023|

(Schriftliche Frage für den Monat Januar 2023) Frage Welche Verluste aus Staats- und Unternehmensanleiheankäufen, Zinserhöhungen und sonstigen Geschäften des Eurosystems bzw. seiner Mitglieder sind nach Erkenntnissen der Bundesregierung zu erwarten (www.welt.de/finanzen/article242717 209/Notenbanken-EZB-und-Fed-drohen-Verluste- von-Hunderten-Milliarden.html), und [...]

601, 2023

Ökonomische und fiskalische Auswirkungen der gewaltsamen Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran

6. Januar 2023|

(Schriftliche Frage für den Monat Januar 2023) Frage Welche Erkenntnisse liegen der Bundesregierung über mögliche ökonomischen und fiskalische Auswirkungen einer gewaltsamen Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran auf die (Welt-)Wirtschaft (Energiepreise, Konjunktur, [...]

2811, 2022

Steuermehreinnahmen aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer (2022)

28. November 2022|

(Schriftliche Frage vom 28. November 2022) Frage Wie hoch schätzt die Bundesregierung die Steuermehreinnahmen aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer ein, sollte das Jahressteuergesetz in der vorliegenden Form ohne weitere Änderungen beschlossen werden? Antwort der [...]

2511, 2022

Unterstützungsvolumen der Bundesregierung fürs Ahrtal

25. November 2022|

Schriftliche Frage vom 25. November 2022) Frage Ist der Bundesregierung bekannt, wie hoch das Unterstützungsvolumen jeglicher Bereiche im Verantwortungsbereich der Bundesregierung für das Ahrtal ist, und wie erfolgt die Finanzierung? Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. [...]

1110, 2022

Warnungen des European Systemic Risk Board (ESRB) vor sich simultan materialisierenden Risiken für die Finanzmarktstabilität

11. Oktober 2022|

(Schriftliche Frage Nr. 586 für den Monat November 2023) Frage Wie bewertet die Bundesregierung – u. a. vor dem Hintergrund der massiven Warnungen des European Systemic Risk Board (ESRB) vor sich simultan materialisierenden Risiken [...]

1110, 2022

EU-Schulden finanzierter „Energiemarkt-Sicherungs-NGEU“

11. Oktober 2022|

Frage Rechnet die Bundesregierung vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung damit, dass unter politischer Mitwirkung der Bundesregierung ein über EU-Schulden finanzierter „Energiemarkt-Sicherungs-NGEU“ oder Ähnliches, wie bereits vom noch amtierenden italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi gefordert [...]

1110, 2022

Halter von globalen Aktienhinterlegungsscheinen

11. Oktober 2022|

Frage Wie viele Bürger Deutschlands sind Halter von amerikanischen oder globalen Aktienhinterlegungsscheinen (ADRs/GDRs) bzw. wie viele Bürger sind von den Umtauschproblemen (vgl. TOP 5 der 21. Sitzung des Finanzausschusses – Selbstbefassung zum Thema „Umwandlung [...]

Nach oben